Hünig Base der BASF für die Pharma-Industrie: Reinheitsgrad auf mindestens 99,5 Prozent gesteigert

15.05.2006

Mit verbesserter Qualität produziert die BASF ab sofort das chemische Zwischenprodukt N-Ethyldiisopropylamin (EDIPA): Auf Grund einer Verfahrensänderung bietet das Unternehmen das unter der Bezeichnung Hünig Base bekannte Produkt nun mit einem Reinheitsgrad von mindestens 99,5 Prozent an.

Die vor allem in der Pharma-Industrie eingesetzte hochreine Hünig Base bewährt sich als sogenannter Protonenfänger bei der Herstellung von Pharma-Wirkstoffen (Active Pharmaceutical Ingredients, API). Mit ihrer Hilfe lassen sich in der Synthese unerwünschte Nebenreaktionen vermeiden, da Hünig Base im Unterschied zu vergleichbaren Reagenzien nicht mit dem Produkt reagiert.

Die bei der BASF praktizierte chemische Umsetzung der Ausgangsstoffe Diisopropylamin und Acetaldehyd ist umweltverträglicher und damit nachhaltiger als Alternativ-Verfahren: Es fallen weit weniger Abfallstoffe an, die überdies in einer modernen Rückstandsverbrennung problemlos entsorgt werden können.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag

Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs

Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Fachliteratur
AZURA Purifier + LH 2.1

AZURA Purifier + LH 2.1 von KNAUER

Präparative Flüssigkeitschromatografie - Neue Plattform für mehr Durchsatz

Damit sparen Sie Zeit und verbessern die Reproduzierbarkeit beim Aufreinigen

LC-Systeme
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen